Tag

Meditation

M

Shake it up! Aktive Meditation als Einstieg in die Welt der Achtsamkeit.

S
Aktive Meditationen

Gehörst du zu den Menschen, die eigentlich gern meditieren und etwas für ihr seelisches Wohlbefinden (Stichwort #mentalhealth) tun möchten, gleichzeitig aber davor zurückschrecken, weil sie denken, dass sie nicht still sitzen können, dass es zu schwierig ist, zu langweilig, zu asketisch? Klingen Achtsamkeit und Meditation in deinen Ohren einfach nur langweilig? Du willst dich lieber auspowern und...

Welche Meditation ist die Richtige für mich?

W

Immer wieder höre ich von Leuten, die sagen, Meditation sei nichts für sie. Weil sie nicht still sitzen können. Weil sie Angst haben, es könnte zu schwierig sein und sie könnten „es nicht schaffen”. Weil sie Besseres zu tun haben oder es ihnen langweilig erscheint. Diesen Menschen möchte ich gern sagen: „Vielleicht hast Du einfach noch nicht die richtige Meditation für Dich gefunden.” Vielleicht...

Die 7 Grundhaltungen der Achtsamkeit

D

Achtsamkeit wird oft im Zusammenhang mit Meditation, Yoga, Wellness, Self-Care genannt. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Achtsamkeit ist eine Einstellung zum Leben. Wer achtsam ist oder Achtsamkeit praktiziert, der geht auf eine bestimmte Weise mit Situationen um. So hilft uns Achtsamkeit nicht nur in der Meditation sondern allgemein im Leben. Hier verrate ich dir ihre 7 Grundhaltungen.

Was ist Stress?

W
Stress

Jeder weiß, was gemeint ist, wenn man sagt, man ist „gestresst”. Doch was spielt sich bei der Stress-Reaktion wirklich ab? Und wie können wir ihr entgegen wirken? Hier findest du Antworten auf beide Fragen und noch ein bisschen mehr.

Wozu meditieren? Viele gute Gründe, die dafür sprechen!

W

Es gibt viele Gründe, die für Meditation sprechen und jeder und jede hat seine eigenen. Manche meditieren, um auch ohne Schlafmittel gut zu schlafen, andere, weil sie einen Gegenpol zum stressigen Arbeitsalltag suchen. Dass sich regelmäßiges Meditieren positiv auf das Gehirn auswirkt, wurde inzwischen schon mehrfach wissenschaftlich bewiesen. Doch was genau passiert durchs regelmäßige Meditieren...